Fachkompetente Beratung und Therapie
Für jeden Patienten, der mehr als 6 Wochen unter Schmerzen leidet und zum Beispiel die Überlegung ansteht zu invasiveren Methoden zu greifen bzw. die Medikamente umzustellen/ zu erhöhen.
Besonders wichtig auch für Selbstständige und Patienten, die in ihrem Beruf/ Alltag weiterhin leistungsfähig bleiben wollen/ müssen.
Wenn die Wartezeit auf ein z.B. teilstationäres Programm zu lange dauern würde - auch hier greift mein ambulantes multimodales Setting.
Ich biete ein Beratungsgespräch, Screening mit Komplett -Untersuchung, Medikamenten-(neu)einstellung nach Plan - bzw. Medikamentenumstellung bei Bedarf.
Schulung/Edukation zum Thema chronischer Schmerz und entsprechende Therapieoptionen, sowie Screening auf Komorbiditäten (DASS) - so, dass Sie, als behandelnder Arzt, von mir ausreichende Unterstützung bekommen, um evt. auch ein neues Therapieregime zu fahren.
Patienten mit Opiatgewöhung, bei denen die Opiate nicht oder nicht mehr helfen, können von einem "warmen", ambulant begleiteten Entzug - und einem: "Was stattdessen" profitieren. Bei hohen Medikamentendosen - oder Polypragmasie ist ein ambulantes Vorgehen oft nicht möglich und muss evaluiert werden.
Des weiteren biete ich, in Zusammenarbeit mit Ihnen, eine langfristig Betreuung mit verschiedenen individuellen Therapieoptionen an.
Von Stressmanagement bis Arbeitscoaching, sowie Anbindung an weitere Co-therapeuten von Ergotherapie , über Physiotherapie bis Psychotherapie und verschiedene Gruppensettings (MBSR, Klettertherapie, Outdoortraining) - angelehnt an meine Arbeit ähnlich wie in einer Tagesklinik.
Am wichtigsten ist mir die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschieden Berufsfachgruppen.