Simone Balatinac
Fachärztin/Schmerztherapeutin/Coach/
Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Fachärztin für Anästhesie
Integrative Medizin, multimodale Schmerztherapie, Akupunktur, Körperarbeit, Hypnotherapie, Ganzheitliches Konzept
Lebenslauf
seit 9/2019
Niederlassung in eigener Privatpraxis für Schmerz- und Stresserkrankungen
(Kinder/junge Erwachsene/Erwachsene aller Altersstufen)
Schwerpunkte:
integrative Medizin, multimodale Schmerztherapie, Akupunktur, Coaching, Hypnotherapie, Körpertherapie, Faszientherapie
Schwerpunktinteressen:
integratives Akupunkturkonzept, sprechende Medizin,
weitere Bereiche:
Kommunikation, Buisinesscoaching, Anwendung von Hypnotherapeutischen Techniken im Coachingbereich
2017-2019
Algesiologikum Fürth
Schmerztherapeutin und Fachärztin mit eigener Kassenzulassung am MVZ
- Erwachsenensprechstunde
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Schmerztherapeuten, Neurologen, Orthopäden, Rheumatologen aus dem Raum - sowie den entsprechenden Kliniken und Schmerzzentren
- Kindersprechstunde
Zusammenarbeit ua. mit niedergelassen Kinderrheumatologen aus der Region, sowie den entsprechenden Fachabteilungen der regionalen Kinderkliniken (Orthopädie, Neuropädiatrie, Gastroenterologie), sowie auch den zuständigen Sozialstellen (Erziehungsberatungsstelle)
2003-2017
Fachärztin am Klinikum Fürth Anästhesie und Schmerztherapie,
Fachärztin und spezielle Schmerztherapeutin an der multimodalen Tagesklinik am Klinikum Fürth
Konzeption und Leitung einer Kinderkopfschmerzgruppe in Kooperation mit der Kinderpsychosomatik (2015-2017)
Fachliche Schwerpunkte
chronische Schmerzen am gesamten Bewegungsapparat
z.B. chronischer Rückenschmerz nach BSV, in die Beine oder Arme ausstrahlende Schmerzen
chronische Kopfschmerzen
z.B.
Migräne
Spannungskopfschmerz
chronische Gesichts- und Kieferschmerzen
z.B.
Trigeminusneuralgie
CMD
chronische Bauchschmerzen
z.B.
Zn. OP, Endometriose
CRPS (alt: Mb. Sudeck)
Fibromyalgie
sekundäre Schmerzen bei entzündlichen Erkrankungen
z.B. Rheuma (Schmerzverstärkersyndrom)
sekundäre Schmerzen bei neurologischen Erkrankungen:
z.B. neuropathische Schmerzen
sekundäre Schmerzen
z.B. nach OP, Chemotherapie
Kindersprechstunde
z.B. chronische Kopf- und Bauchschmerzen
falls Sie sich hier nicht finden, sprechen Sie mich an
Bisherige Zusatzausbildungen
- Akupunktur A-Diplom 2004 (DÄGfA)
langjährige klinische Anwendungserfahrung
regelmäßige FB
- medizinische Hypnose 2017 (MEG) (DGSS) Anwendung ua. im OP als Sedierungstechnik
- laufende WB in hypnosystemischer Therapie bei Kindern (MEG)
- regelmäßige WB im Bereich Kommunikation/ Coaching:
Idiolektik, Clean Language, Metaphoric modeling
- WB myofasciale Integration Knie, Wirbelsäule, Schulter ...(AMS)
- Psychosomatische Grundversorgung 2017(WEP)
- Balintgruppe
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung im Bereich Schmerztherapie, Schulmedizin und alternative Heilmethoden, Akupunkturtechniken, Ernährung, manuelle Therapien, Körperwahrnehmung, Yoga, Pilates, Faszientherapie, Coaching...
- regelmäßige Supervision
Mitgliedschaften:
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
BDA Bund deutscher Anästhesisten und DGAI
DÄGfA Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
Schulungen
Gerne können Sie bei mir Schulungen buchen zum Thema
"Umgang mit dem chronischen Schmerzpatienten",
"chronische Schmerzen verstehen und VERlernen"
"multimodale Schmerztherapie in der ambulanten Praxis"
"chronische Kopf-und Bauchschmerzen bei Kindern und Jugendlichen"
"öffnende, ressourcenaktivierenden Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern"